Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Führung
    • Kommandantur
    • Das Martinshorn
    • LFV Bayern Nachrichten (extern)
    • Rettungskarte
    • Atemschutz
      • Geschichte
      • Übungsanlage
      • Dekon-Konzept
    • Unsere Fahrzeuge
      • Florian 10/1
      • Florian 11/1
      • Florian 31/1
      • Florian 40/1
      • Florian 41/1
      • Florian 58/1
      • Anhänger
      • Ausgemusterte Fahrzeuge
    • Einsätze
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Service
      • Downloads
      • Notrufnummern
      • Feuerlöscher
      • Verhalten in Notsituationen
  • Hilfe!
    • Werde aktives Mitglied
    • Komm zur Jugendfeuerwehr
    • Fördern Sie die Feuerwehr
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung Feuerwehrverein
    • Erinnerungen
    • Haager Brände
    • Brandlied
    • Haager Geschichte
    • Werden Sie Förderndes Mitglied
    • Jahresberichte
  • Jugend
    • Des san mia
    • Des mach ma
    • Aktivitäten
    • Übungsberichte
    • Historisches
  • Intern
    • Kalender

    Mitglieder Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?

Nachrichten Verein

Jahreshauptversammlung für das Vereinsjahr 2024

 DSC00255 edited

 

Am Samstag dem 22.02.25 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Haag i. OB für das Vereinsjahr 2024 statt.

Nach dem gemeinsamen Essen wurde die Versammlung durch die Vereinsvorsitzende Doris Noller mit der Verlesung der Tagesordnung begonnen Anschließend präsentierte sie die vergangenen Vereinsaktivitäten aus dem Vereinsjahr 2024.

Im Bericht der Kommandanten gingen Kommandant Stefan Reger und stellv. Kommandant Peter Reich sowohl auf die abgehaltenen Lehrgänge und Fortbildungen als auch auf die Einsatzstatistik ein.

Außerdem berichtete der Jugendwart Fabian Neumann über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr, welche sich auch dieses Jahr wieder über starke Mitgliederzahlen freuen darf. Stellvertretend für den Leiter Atemschutz Philipp Buresch berichtete Dr. Florian Haas über den Fachbereich Atemschutz.

Kassenwart Florian Huber sprach über die Umsätze der Vereinskasse und Schriftführerin Laura Spindler verlas ihren Bericht. Die Kassenprüfer bescheinigten die ordentliche Kassenführung und beantragten die Entlastung der Vorstandschaft.

Nach den Ehrungen und Ernennungen folgten Grußworte von der stellv. Landrätin Cathrin Henke, Bürgermeisterin Sissi Schätz, Kreisbrandrat Harald Lechertshuber, Sepp Huber als Stellvertreter der BRK Rettungswache Haag, Kommandant Georg Zeller (Feuerwehr Winden), einer Delegation unserer Partnerfeuerwehr Haag am Hausruck und Ruth Nun (Evangelische Kirche Haag).

Der Markt Haag ehrte gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. das Sanitätshaus Sax für seine besonderen Leistungen gegenüber der Feuerwehr Haag.

Unserem langjährigen Mitglied und 2. Kommandanten Peter Reich wurde die "Verdienstmedaille des Bezirkes Grieskirchen der Stufe 1" durch die Abordnung der Feuerwehr Haag am Hausruck verliehen.

Damit konnte der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung 2025 beendet werden.

 

zum Feuerwehrmann wurden befördert: Herr Joel Liebermann
  Herr Maximilian Goncalves
  Herr Niklas Morawek
   
zum Oberfeuerwehrmann wurde befördert:      Herr Manuel Bauer
   
zum Oberlöschmeister wurden befördert: Herr Josef Einberger
  Herr Andreas Leitmannstetter
  Herr Georg Thums
   
zum Hauptbrandmeister wurde befördert: Herr Stefan Reger
   
Für 10 Jahre Dienstzeit wurden geehrt:
Frau Vanessa Schmid
  Herr Laura Spindler
   
Für 20 Jahre Dienstzeit wurden geehrt: Herr Robert Egger
   
Für 30 Jahre Dienstzeit wurde geehrt: Herr Florian Haas
   
Mit dem Dienstaltersabzeichen für 25 Jahre wurde ausgezeichnet: Herr Philipp Buresch
   
Mit dem Dienstaltersabzeichen für 40 Jahre wurden ausgezeichnet: Herr Günther Streit
  Herr Thomas Göschl
  Herr Hans Spindler



Den detaillierten Jahresbericht vom Vereinsjahr 2024 gibt es auch online zum Nachlesen für jedermann. (zu den Berichten)

 

 

Jahresbericht aus dem Vereinsjahr 2024

Der Bericht aus dem Vereinsjahr 2024 ist nun online verfügbar. Hier findet der Leser allerlei chronologische Infos zu den Tätigkeiten des Haager Feuerwehrvereins und der Feuerwehr im Jahr 2022, Berichte der verschiedenen Abteilungen (Atemschutz, Jugend, Funk- und Elektrotechnik), Einsatzberichte, Statistiken und vieles mehr. 
→ zum Jahresbericht 2024
→ zu den Berichten aus den vergangenen Jahren

Spende des dm-Drogeriemarkts Haag am 9.11.24

​

1

2

 

Von 10 bis 16 Uhr feierten wir heute mit dem dm-Drogeriemarkt Haag sein 10-jähriges Jubiläum. Wir waren mit einem Löschfahrzeug zum Besichtigen anwesend und die Kinder konnten dieses bei einem Feuerwehr-Quiz erforschen.

Der dm-Markt Haag forderte uns zusätzlich heraus, 55 Personen um 14 Uhr auf dessen Parkplatz zu versammeln.

Anwesend waren dann ca. 150 Personen, womit wir die Herausforderung geschafft und einen Scheck in Höhe von 2000€ erhalten haben.

Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Mitgliedern und der Bevölkerung von Haag für die Teilnahme und beim dm-Drogeriemarkt für die Spende!

Spendenaktion des dm-Drogeriemarkts Haag

​

1

 

Am Samstag, dem 9.11.2024, feiert der dm-Drogeriemarkt von 10 bis 16 Uhr sein 10-jähriges Bestehen auf seinem Parkplatz im Haager Einkaufspark. 

Zu diesem Anlass hat man sich eine kleine Herausforderung für uns ausgedacht:

Wir erhalten eine Spende in Höhe von 2000€ wenn wir es schaffen um 14 Uhr 55 Personen auf dem Parkplatz des Marktes zu versammeln! 

Zudem sind wir natürlich auch von 10 bis 16 Uhr mit unserem Löschfahrzeug präsent und bieten damit viele Interessante Einblicke für Groß und Klein. 

Kommt also gerne vorbei und helft uns dabei, die Challenge zu schaffen!

Spende der Sparkassen-Sozialstiftung an die Feuerwehr Haag

​

1

 

Gemeinsam mit 19 weiteren Feuerwehren aus dem Landkreis Mühldorf durften wir letzten Mittwoch eine Spende in Höhe von 200€ von der Sparkassen-Sozialstiftung entgegennehmen.

Dazu fuhren Vereinsvorsitzende Doris Noller, Jugendausbilderin Maria Reich und Jugendfeuerwehrlerin Afra Schuster zur Sparkasse Wasserburg, in dessen Räumlichkeiten die Spendenübergaben für insgesamt 50 Vereine aus der Region statt fand.

Wir bedanken uns recht herzlich für die Spende bei der Sparkassen-Sozialstiftung!


Vereinsausflug nach Riedenburg am 14.09.24

​

1

2

 

Am 14. September fand der Vereinsausflug des Haager Feuerwehrvereins statt.

Gemeinsam fuhren wir nach Riedenburg ins Altmühltal um die ehemaligen Besitztümer der Fraunberger zu besichtigen. Auch die Grafschaft Haag war mal Besitztum des Fraunberger Adelsgeschlechts.

In Riedenburg wurden wir durch die Burg Prunn geführt und erfuhren dabei einiges über die Haager Geschichte.

Zum Mittagessen besuchten wir den idyllischen "Fuchsgarten" in Riedenburg um anschließend gestärkt zur Tropfsteinhöhle "Schulerloch" weiterzufahren.

Auch dort zeigte uns eine interessante Führung alle Ecken der Höhle und ihre ehemaligen Bewohner.

Schlussendlich fuhren wir zum gemeinsamen Abendessen in die "Waldschänke" nach Altfraunhofen.

Gegen 21:30 kamen wir wieder in Haag an.

Spende der Fa. Schuh Josef Sax an die Jugendfeuerwehr Haag

​

1

 

Wir bedanken uns bei der Fa. Schuh Josef Sax für ihre großzügige Spende an die Jugendfeuerwehr Haag!

Bei ihrer Feier "Der letzte Tag in Haag" wurde eine Spendenbox für die Feuerwehr aufgestellt, wobei die anwesenden Gäste sich sehr spendabel zeigten.

Diese Spendengelder werden für Aktivitäten der Jugendfeuerwehr verwendet.

Kinderferienprogramm am 03.08.2024

​

1

2

 

Am vergangenen Samstag durften wir wieder einigen interessierten Kindern bei unserem Kinderferienprogramm einen Einblick in unsere Feuerwehr geben.

Nach der Begrüßung ging es auch direkt mit einer Führung durchs Gerätehaus los. Dabei konnten die Kinder unsere Fahrzeuge besichtigen und auch mal durch die Atemschutzübungsstrecke klettern.

Nach dem Mittagessen erlernten sie wichtige Vorgehensweisen in der Brandschutzerziehung und den Umgang mit Feuerlöschern. Natürlich durfte auch die Höhenfahrt mit der Drehleiter nicht fehlen.

Bei diversen Wasserspielen mit unserer Jugendfeuerwehr konnten die Kinder anschließend das gute Wetter des Nachmittags genießen.

Kinderferienprogramm 2024 der Feuerwehr Haag

​

1

 

Auch dieses Jahr findet wieder unser Kinderferienprogramm statt!

Am 3. August erwarten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen einige spannende und lustige Momente und bei schönem Wetter auch ein wenig Badespaß!

Weitere Beiträge ...

  1. Haager Feuerwehrfest am 25. Mai 2024
  2. Einladung zum Haager Feuerwehrfest 2024
  3. 151. Vollversammlung unserer Partnerfeuerwehr Haag am Hausruck
  4. Jahreshauptversammlung Vereinsjahr 2023
Seite 2 von 15
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.